Vorfreude auf drei Veranstaltungen
Vom 16. Oktober 2023 an sind gut vier Wochen lang Königinnen und Könige zu Gast im Kolumbarium und Trauerzentrum. Mehr zu den Holzskulpturen von Diakon Ralf Knoblauch, Bonn, erfahren Sie hier.
Am 26. Oktober 2023 geht es von 18.30 bis 20 Uhr um das Thema „Good rooms“. Dann ist Dorothea Rohde zugegen und spricht zu „Wohnen und Aufräumen im Übergang und in der Trauer“. Frau Rohde ist Aufräumcoach und ehrenamtliche Trauerbegleiterin.
Nicht genug: Am Samstag und Sonntag, den 28. und 29. Oktober 2023 bekommen die Holzfiguren nochmals Besuch. Dann sind jeweils zwischen 11 und 18 Uhr im Rahmen eines Kunsthandwerkermarkts etwa zwanzig Ausstellerinnen und Aussteller vor Ort. Sie bieten vielfältige Exponate an unter dem Titel „Kreative Vielfalt“. Ein eindrucksvoller Markt in ansprechender Umgebung.
Begegnung wagen, in Beziehung kommen
Die ehrenamtlichen Trauerbegleiterinnen und -begleiter freuen sich auf die Begegnung mit Ihnen – etwa per Telefonanruf, gern auch bei einem Spaziergang zu zweit. Richten Sie Ihre (Kontakt-)Wünsche gern an Herrn Klinkhamels per E-Mai (stephan.klinkhamels@erzbistum-hamburg.de) oder per Telefon (040) 54 00 14 35. Geben Sie dabei bitte an, wie Sie erreichbar sind und wie die Begegnung stattfinden soll. Auf bald!
Kurz die nächsten Termine:
Sonntag, 8. Oktober 2023 | Trauercafé „Vergiss mein nicht“ |
Mittwoch, 11. Oktober 2023 | Totengedenken (Achtung: Terminverschiebung) |
Donnerstag, 12. Oktober 2023 | Offene Trauergruppe |
Mittwoch, 18. Oktober 2023 | Führung durch die Räumlichkeiten |
Weiter unten finden Sie Termine und Informationen zu folgenden, regelmäßigen Veranstaltungen:
1. Trauercafé
2. Totengedenken
3. Offene Trauergruppe
4. Kreativer Donnerstag

Besuch vor Ort?
Im Winterhalbjahr (Oktober bis März) ist das Kolumbarium von 9 bis 18 Uhr geöffnet; aktuell gilt dies wegen Ausfall der Sonntagabendmesse nur von Montag bis Samstag. Der Paradiesgarten ist immer über die Treppe vom Parkplatz zugänglich.
Ab sofort können Sie jeweils am 3. Mittwoch im Monat ab 15 Uhr an einer Führung durch die Räumlichkeiten (Sprechzimmer, Abschiedsraum u.v.a.m.) des Trauerzentrums teilnehmen. Gern erfahren Sie auch mehr über Konzept und Ausgestaltung des Kolumbariums.
Ob als Einzelperson oder als Gruppe, sie sind sind herzlich willkommen! Andere Termine können gerne mit Herrn Klinkhamels abgesprochen werden.
Die nächste Führung ist am Mittwoch, den 18. Oktober 2023 um 15 Uhr.

Trauercafé »Vergiss mein nicht«
Das Trauercafé findet in der Regel am 2. Sonntag im Monat statt, vorerst in Präsenz. Auf Wunsch der Teilnehmenden findet es zwischen 14 und 16 Uhr statt. Dann ist Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen – über Gott und die Welt, über Abschied und Verlust, über Trauer und vieles andere mehr.
Ein Hinweis noch (aus aktuellem Anlass): Sollten Sie sich nicht wohl, nicht hundertprozentig fit fühlen, bleiben Sie bitte daheim! Möglicherweise ist das Coronavirus im Spiel?!
Die nächsten Termine:
• Sonntag, 8. Oktober 2023 um 14 Uhr und
• Sonntag, 10. November 2023 um 14 Uhr. (Achtung: Terminänderung!)

Totengedenken
Die Andacht »Zuversicht in der Trauer« findet in der Regel jeden 1. Mittwoch im Monat statt um 18 Uhr – im Anschluss sitzt, wer möchte, noch mit anderen zusammen. Herzlich willkommen!
Der nächste Termin:
• Mittwoch, 11. Oktober 2023 (Achtung: Terminverschiebung) und
• Mittwoch, 8. November 2023 (Achtung: Terminänderung), jeweils um 18 Uhr.

Einladung zur offenen Trauergruppe
Die Teilnahme an einer Trauergruppe kann vor, bei und nach schwierigem Abschied Halt geben, kann Trauernde dabei unterstützen, mit dem oft Unfassbaren besser umgehen zu können. Dafür ist im Trauerzentrum ein geschützter Raum und ausreichend Zeit reserviert.
Interesse?
Das nächste Treffen findet am Donnerstag, den 12. Oktober 2023 in der Zeit zwischen 18 und 20 Uhr statt. Bei Rückfragen erreichen Sie Diakon Stephan Klinkhamels ebenfalls telefonisch unter (040) 54 00 14 35 sowie per E-Mail: stephan.klinkhamels@erzbistum-hamburg.de

Kreativer Donnerstag – ein Angebot zum Mitmachen, nicht nur für Trauernde
Kreativ ist jeder Mensch. Stimmt‘s? Probieren Sie’s aus!
Gönnen Sie sich einmal im Monat kreative Zeit – und versuchen Sie dabei den Umgang mit unterschiedlichen Materialien. Großartige Kunstwerke entstehen meist nicht, aber Freude und Spaß werden geteilt. Kommen Sie auf diese Weise in den Austausch mit anderen Menschen – und entdecken Sie so vielleicht ein neues Hobby.
Der kreative Donnerstag findet in der Regel am 2. Donnerstag des Monats statt in der Zeit zwischen 17 und (max.) 20 Uhr. Für die Materialien wird jeweils ein Unkostenbeitrag erhoben in Höhe von 5 €.
Da die Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrenzt ist, wird eine verbindliche Anmeldung erbeten – telefonisch unter der Rufnummer (040) 54 00 14 35 oder per E-Mail an stephan.klinkhamels@erzbistum-hamburg.de
Termine (und Materialien): | |
Der Oktober-Termin entfällt. | |
Donnerstag, 9. November 2023 | Weihnachtskarten |
Donnerstag, 14. Dezember 2023 | Weihnachtsdekoration |